Jahresreise der Bezirksgruppe 13 am 23. – 24. September 2022

Ein Streifzug über die Schwäbische Alb, KAGEs MIKROVERSUM in Lauterstein, zum Bau des neuen Flughafenbahnhofs in Filderstadt zur Anbindung des Luftverkehrs an die Schnellbahntrasse Stuttgart –Ulm (S21) bis hin zur Wandlung des Truppenüberungsplatzes Münsingen zu einem Bioshärenreservat. Unsere Reise – mit 17 Mitgliedern und Gästen unserer Bezirksgruppe – bot Ende September auch dieses Jahr wieder […]

Besichtigung der Kunstausstellung auf Schloss Achberg am 2. Juli 2022

SpielART – Kunst ist Spiel / Spiel ist Kunst „Unter dem Titel „SpielART“ erkundet Schloss Achberg in diesem Jahr, was Spiel und Kunst miteinander zu tun haben. 15 Künstlerinnen und Künstler, ein Künstlerduo und ein Computerspiel-Entwicklerteam sind dabei und gehen das gesellschaftliche Thema des Spiels von verschiedensten Seiten an.“ .so war es auf der Homepage […]

Bericht zur MV vom 10. Mai 2022

VSVI-Mitgliederversammlung Bezirksgruppe 13 in Bad Waldsee am 10.05.22 Am 10.05.2022 hat die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe 13 inkl. einer Fortbildungsveranstaltung in der Bauernschule in Bad Waldsee stattgefunden. Im Zuge der Mitglie-derversammlung wurde der Tätigkeitsbericht von 2019 bis 2022 sowie der Ausblick für das Veranstaltungsjahr 2022 vorgestellt. Die Finanzen wurden geprüft und für ordnungsgemäß befunden. Der gewählte […]

Besichtigung Baustelle B33 Waldsiedlungstunnel bei Allensbach am 7. und 28. April 2022

Gleich zweimal – so groß war das Interesse – war die Bezirksgruppe 13 mit Studenten der Hochschule Biberach (HBC) und der Hochschule Konstanz (HTWG) im Frühjahr 2022 bei den Kolleginnen und Kollegen der Bauleitung Singen zu Gast und ließen sich die umfangreiche Planungshistorie und die komplexe Umsetzung der Straßenbaumaßnahme näherbringen. Teilnehmer am 7. April 2022 […]

Besichtigung Neue Bahnsteighalle Tiefbahnhof S 21

20. Oktober konnte die BG6 einen Teil der S21 Baustelle besichtigen. Die Führung erfolgte von einer fachkundigen Person, welche selbst mehrere Jahrzehnte in der Baubranche tätig war. Dementsprechend wurde ein umfassendes Bild zu allen wesentlichen Aspekten der Maßnahme gegeben: Beginnend von der Erstellung von mehreren hundert Plänen pro Kelchstütze, über die Komplexität der statischen Berechnung […]

Planung, Ausschreibung und Vergabe komplexer Brückenbauwerke

Erfahrungsaustausch als Online-Seminar der Vereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure Baden-Württemberg (VSVI) am Dienstag 11. Mai 2021 Seminarleitung Dipl.-Ing. Gert Klaiber Seminarinhalt Mit dem Seminar werden aktuelle Entwicklungen im Großbrückenbau aufgenommen und vertieft. Bei komplexen Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen und bei integralen Bauwerken reicht die Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Ermittlung hinreichend genauer Daten für eine belastbare Ausschreibung […]