Erhaltung von Ingenieurbauwerken aus Beton
Nummer:SE-07-23
Noch9Tage
Drucken
Leitung
Dr. Tim Weirich, Referat 24 - Erhaltungsmanagement und Ingenieurbau, Ministerium für Verkehr Baden WürttembergProgramm
9.00 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer; Eröffnung des Seminars |
9.15 Uhr | Erhaltungsmanagement Dr. Tim Weirich, Referat 24 – Erhaltungsmanagement und Ingenieurbau, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg |
Pause von 10.15 bis 10.30 Uhr |
10.30 Uhr | Bauwerkserhaltung Lars Lau, Referat 43 – Ingenieurbau, Regierungspräsidium Karlsruhe |
Mittagspause von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr |
13.30 Uhr | Verwaltung/ Kontrolle/ Prüfung von Bauwerken Michael Lutz, Referat 43 – Ingenieurbau, Regierungspräsidium Stuttgart |
Pause von 13.45 Uhr bis 14.00 Uhr |
14.00 Uhr | Workshop „Instandsetzung und Erhaltung von Bauwerken“ Senait Teclom, Referat 47.1 – Baureferat Nord, Regierungspräsidium Stuttgart |
Pause von 15.35 Uhr bis 15.45 Uhr |
15.45 Uhr | Schlussdiskussion |
Seminarbeschreibung: Das Seminar stellt die Bauwerkserhaltung als großes und attraktives Arbeitsfeld der Straßenbauverwaltung vor. Es richtet sich in erster Linie an Einrichtungen und Personen, die bislang nicht in der Bauwerkserhaltung tätig waren. Es werden die Grundlagen des Erhaltungsmanagements und der Bauwerkserhaltung (Ersatzneubau, Umbau, Verstärkung und Instandsetzung) sowie der Bauwerksverwaltung, -kontrolle und -prüfung aufgezeigt. Anschließend werden in einem Workshop zusammen mit erfahrenen Vertretern aus der Straßenbauverwaltung einschlägige Projekte vorgestellt und diskutiert. |
Zielgruppe für das Seminar: Zielgruppe sind Berufsanfänger und Personen, die bisher noch nicht mit dem Thema „Bauwerkserhaltung“ betraut waren. Diese können sowohl aus Ingenieurbüros als auch aus staatlichen bzw. kommunalen Verwaltungen kommen. |