Bauvergaberecht aktuell
Nummer:SE-08-18
Noch2492Tage
Leitung
Dr. Volkmar Wagner, Partner der Kanzlei CMS Hasche Sigle StuttgartProgramm
Beginn: 9:00 Uhr,
Ende: ca. 16:30 Uhr
Dazwischen: Kaffeepausen, Mittagspausen (Pausenverpflegung ist im Preis enthalten)
Wichtige Änderungen im GWB und in der VOB/A
- Einführung der eVergabe
- Gleichrang von offenen und nicht offenen Verfahren
- Kürzere Fristen
- Wegfall der öffentlichen Submission bei europaweiten Vergabeverfahren
- Preis als einziges Zuschlagskriterium zulässig (auch bei Wertung von Nebenangeboten)
Verfahrensgrundsätze
- Wettbewerb
- Transparenz
- Gleichbehandlung
- Verhältnismäßigkeit
Bedarf/Konkretisierung
- Grundsatz: Beschaffungsfreiheit des Auftraggebers
- Grenzen der Beschaffungsfreiheit
Auftragswert
- Vorgehen bei der Schätzung des Auftragswerts
Abgrenzung Bauauftrag
- Weite Auslegung des Begriffs der Bauleistung
- Abgrenzung bei Arbeiten im Bestand
Losaufteilung
- Verpflichtung zur Aufteilung in Teil- und Fachlose
- Gesamtvergabe nur zulässig, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern
- Loslimitierung
Verfahrensarten
- Offenes Verfahren und nicht offenes Verfahren
- Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft
- Zulässigkeit von Verhandlungsverfahren mit und ohne Teilnahmewettbewerb
Terminplan
- Übersicht: Fristen in den einzelnen Verfahrensarten