Bezirksgruppe 12

karte_bezirksgruppe_12

BG-Vorsitzender

Holzbaur
Gerhard Holzbaur

Im Ruhestand

0711 62 54 04
0711 615 39 13

BG-Vorstandsmitglieder

Bernd Schwär
Gerold Honer

Rundschreiben

Einladung Neubau der Donaubrücke „Rathaussteg“ in Tuttlingen
Treffpunkt zw. Donau und Weimarstraße

Jahresprogramm

Jahresabschluss 2023 mit Ausblick 2024

Berichte der Bezirksgruppe 12

  • Mitgliederversammlung (MV)-Fortbildung/Wissensaustausch: Temperaturabgesenkter Walzasphalt am 14. November 2024
    18. Dezember 2024

    Für unsere Bezirksgruppe 12 -Donaueschingen-Rottweil-Tuttlingen- der VSVI haben wir auch in diesem Jahr wieder die Herbstveranstaltung organisiert. Wie gewohnt hatten wir zusätzlich zur eigentlichen Mitgliederversammlung einen fachspezifischen Teil. Erfahrungsaustausch „Temperaturabgesenkter Asphalt“ (TA – Asphalt/ NTA): Zu diesem brisanten Thema hatten sich einige der bei uns tätigen Fachfirmen bereit erklärt, ihre Erfahrungen und Meinungen vorzutragen. Von […]

     
  • Brückensanierung: Siedlersteg Holzbrücke; Donaueschingen und Konversionsgelände- ehem. Kaserne- Donaueschingen am Donnerstag, den 24.10.2024

    1. Bauwerksinstandsetzung Siedlersteg Holzbrücke Donaueschingen Siedlersteg: Brücke über die Brigach zwischen Hagelrainstraße und Hermann-Fischer-Allee/ Nähe Kirche St. Marien. Holzbrückenkonstruktion aus dem Jahre 1986. Die Brücke ist eine Holz- Fachwerkkonstruktion und überspannt mit ca. 81 m Länge, via 2 Felder die Brigach, die zweigleisige DB- Strecke (Schwarzwaldbahn) sowie die Hagelrainstrasse. Inzwischen sind auch Teile der konstruktiven […]

     
  • Besichtigung der Fassadeninstandsetzung des Kapellenturmes in Rottweil am 13.06.2024
    1. August 2024

    Die Kapellenkirche in Rottweil ist eines der bedeutendsten gotischen Baudenkmäler in Baden-Württemberg. Diese gotische Kapellenkirche ist das Wahrzeichen der Stadt Rottweil. Die gesamten Sanierungskosten für diese Rottweiler Ikone wurden mit 8,5 Millionen Euro veranschlagt. Der Kapellenturm wurde in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder saniert. Ziel ist es, dass diese Sanierung des 70 m hohen Turmes […]

     
  • Baustellenbesichtigung der Hochbrücke Horb i. Z. d. B 32 am 16.05.2024
    8. Juni 2024

    Die B32 stellt einen wichtigen Abschnitt der überregionalen West-Ost-Achsen B28 – B32 – A81 dar. Diese Achse verläuft von Offenburg bis zur A81 und bindet den Landkreis Freudenstadt an das Bundesautobahnnetz an. Zukünftig wird der Verkehr über die neue Neckartalbrücke geführt und entlastet so die Innenstadt von Horb. Unser Bezirksvorsitzender Herr Gerhard Holzbaur hat mit […]

     
  • Vortragsveranstaltung der Bezirksgruppe 12 am 16.11.23 in Deißlingen zum Thema „Carbonfasern im Betonbau – Perspektiven für eine klimaschonende Bauweise“
    27. November 2023

    Am 16.11.23 fand im Café Hirt, Deißlingen wieder eine zur Tradition gewordene Vortragsveranstaltung der Bezirksgruppe 12 statt. Dieses Mal stand nicht die „schwarze Kunst“ des Asphaltdeckenbaus im Fokus, vielmehr lautete das Thema: „Carbonfasern im Betonbau – Perspektiven für eine klimaschonende Bauweise“. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Diskussion über klimaschonende Bauweisen gerät der Stahlbetonbau zunehmend in […]