Nachhaltiger Asphaltstraßenbau – Ideen zu langlebigen Straßenbelägen und CO2-Reduktion bei der Herstellung von Asphaltstraßenbelägen
Nummer:SE-02-22
Noch1057Tage
Leitung
Dr. Martin Haberl, IBQ Institut für Baustoff-Qualitätssicherung GmbH, RemseckProgramm
Beginn: 9:00 Uhr,
Ende: ca. 17:00 Uhr
9.00 Uhr | Begrüßung Andreas Hollatz, Vorsitzender VSVI BW e.V. |
9.15 Uhr | Rejuvenatoren als Möglichkeit zum nachhaltigen Asphalt(-granulat)-Kreislauf Dr.-Ing. Daniel Gogolin, PTM Dortmund GmbH |
10.00 Uhr | Nachhaltiger Bau von Teststrecken Bernd Pfau, Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG |
11.30 Uhr | Aktuelle Entwicklung im Bereich der Straßenbautechnik Vera Schmidt, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg |
13.15 Uhr | Nachhaltige Bitumenproduktion und Veredelung Christian Bohlinger, GKG GmbH & Co. KG Joachim Giersberg, TIB Chemicals AG |
14.00 Uhr | Temperaturreduzierung durch additivierte Bitumen Dr. Werner Platzek, BASALT AG |
15.15 Uhr | CO2-Einsparung durch Einsatz von Novocrete Ottmar Rienhoff-Gembus, RG Solutions |
16.00 Uhr | Nachhaltiger Asphaltstraßenbau in Afrika Elisabeth Hauser, IBQ GmbH |
16.30 Uhr | Schaumasphalt aus Asphaltfräsgut Peter Melchior, H. Geiger Stein- und Schotterwerke GmbH |