Wanderfalke, Fledermaus und Co. – Wie ist der Artenschutz bei (der Planung und Durchführung von) Brückensanierungen zu berücksichtigen?
Nummer:SE-10-21
Noch744Tage
Drucken
Leitung
Andrea Latz Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Referentin im Referat „Naturschutz an Verkehrswegen“Programm
Beginn: 9:00 Uhr,
Ende: ca. 12:30 Uhr
9.00 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer; Eröffnung des Seminars Andrea Latz |
9.10 Uhr | Rechtliche Grundlagen
|
9.40 Uhr | Naturschutzfachliche Grundlagen
|
11.10 Uhr | Beispiele aus der Praxis
|
11.50 Uhr | Exkurs: Ertüchtigung von Trockenmauern unter Berücksichtigung des Artenschutzes Dr.-Ing. Julia Knopp, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.1 – Baureferat Nord Anschließend Schlussdiskussion |
12.30 Uhr | Ende des Seminars |