BIM im Straßenwesen Baden-Württemberg – online über Webex

Seminarleitung: Heiko Engelhard, Regierungsbaumeister und Leiter des Baureferats Ost Regierungspräsidium Stuttgart Seminarort: VSVI Baden-Württemberg e.V. Erich-Herion-Straße 1 70136 Fellbach Anmeldeschluss: 13. April 2023 Gebühr: Für Mitglieder: 130,00 Euro Für Nichtmitglieder: 260,00 Euro Beginn: 9.00 Uhr, Ende: ca. 16.00 Uhr. 9:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer; Eröffnung des Seminars Heiko Engelhard, Regierungspräsidium Stuttgart 09.15 Uhr BIM aus […]

Entwicklung im Asphaltstraßenbau bei der Straßenverwaltung Baden-Württemberg

Seminarleitung.: Dr. Martin Haberl, IBQ Institut für Baustoff-Qualitätssicherung GmbH, Fellbach Seminarort: CVJM Fellbach e.V. Gerhart-Hauptmann-Straße 32 70734 Fellbach Telefon: 0711 58 70 34 Anmeldeschluss: 16. Februar 2023 Gebühr: Für Mitglieder: 130,00 Euro Für Nichtmitglieder: 260,00 Euro Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 15:45 Uhr (dazwischen Kaffeepausen und Mittagspause). 9:00 Uhr Begrüßung Andreas Hollatz, Vorsitzender VSVI BW […]

Halbtagesseminar – Arbeitshinweise zur Mantelverordnung der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg

Seminarleitung: Dr. Thomas Chakar, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Referat 27 Straßenbautechnik, Wiederverwertung und Vergabewesen Seminarort: Online über Webex Anmeldeschluss: 23. März 2023 Gebühr: Für Mitglieder: 65,00 Euro Für Nichtmitglieder: 130,00 Euro Beginn: 9.30 Uhr, Ende: ca. 12.00 Uhr. 1. Sachstand und derzeitige Maßnahmen zu Umsetzung der Regelungen der Mantelverordnung in der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg 2. Erläuterungen […]

Baugrund und Altlasten – online über Webex

Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr Eine gesicherte Qualität in der Ausführung von Bauleistungen lässt sich nur auf der Grundlage einer guten Fachkunde im jeweiligen Themenbereich erzielen. Beim Bauen mit Boden als Baustoff oder als Baugrund sind vielfältige Aspekte in technischer und vertragsrelevanter Hinsicht zu beachten. Das Seminar ist auf eine Weiterbildung von Bauleitern/*innen […]

Bauablaufstörungen

1. Zur Nachweisführung eines gestörten Bauablaufs Der unsubstantiierte Nachtrag Rechtliche Anforderungen an den Nachweis Baubetriebliche Methoden der Nachweisführung 2. Vertragliches Bausoll: Geplanter Bauablauf 0 3. Konstruktive Nachtragsleistungen: Geänderter Bauablauf 1 4. Bauablaufstörungen: Gestörter Bauablauf 2 5. Tatsächliche Bauausführung: Tatsächlicher Ist-Bauablauf 3 6. Die terminlichen Folgen gestörter Bauabläufe: Bauzeitänderungen 7. Die kostenmäßigen Folgen gestörter Bauabläufe: Mehrkosten […]

Baugrund und Altlasten – in Präsenz

Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr Eine gesicherte Qualität in der Ausführung von Bauleistungen lässt sich nur auf der Grundlage einer guten Fachkunde im jeweiligen Themenbereich erzielen. Beim Bauen mit Boden als Baustoff oder als Baugrund sind vielfältige Aspekte in technischer und vertragsrelevanter Hinsicht zu beachten. Das Seminar ist auf eine Weiterbildung von Bauleitern/*innen […]

Zukunftsfähige Straßenausstattung – gute Planung, richtige Ausschreibung… !! Achtung Seminarort hat sich geändert !!

Seminarleitung: Dipl.-Ing. Janine Kübler Bundesanstalt für Straßenwesen Seminarort: VSVI Baden-Württemberg e.V. Erich-Herion-Straße 1 70136 Fellbach Telefon: 0711 625404 Anmeldeschluss: 4. April 2023 Gebühr: Für Mitglieder: 130,00 Euro Für Nichtmitglieder: 260,00 Euro Beginn: 9:30 Uhr, Ende: ca. 15:45 Uhr (dazwischen Kaffeepausen und Mittagspause). 9:30 Uhr Eröffnung des Seminars und Begrüßung der Teilnehmer Janine Kübler 9:45 Uhr […]

BIM im Straßenwesen Baden-Württemberg – in Präsenz

Seminarleitung: Heiko Engelhard, Regierungsbaumeister und Leiter des Baureferats Ost Regierungspräsidium Stuttgart Seminarort: VSVI Baden-Württemberg e.V. Erich-Herion-Straße 1 70136 Fellbach Anmeldeschluss: 13. April 2023 Gebühr: Für Mitglieder: 130,00 Euro Für Nichtmitglieder: 260,00 Euro Beginn: 9.00 Uhr, Ende: ca. 16.00 Uhr. 9:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer; Eröffnung des Seminars Heiko Engelhard, Regierungspräsidium Stuttgart 09.15 Uhr BIM aus […]

Erdarbeiten im Straßenbau

Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr Dazwischen: Kaffeepausen, Mittagspausen (Pausenverpflegung ist im Preis enthalten) 9:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer; Eröffnung des Seminars Dr. Martin Brodbeck, S&P Stuttgart 9:15 Uhr Die bodenkundliche Baubegleitung – Rechtslage, Planung und Ausführung. Dr. Nadja Reinhardt, GÖG – Gruppe für ökologische Gutachten GmbH, Stuttgart 10:15 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause 10:30 […]