Skip to content

VSVI Baden-Württemberg | Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Menu
  • Veranstaltungen
    • Landesvereinigung
    • Seminare
    • Bezirksgruppen
    • Andere Anbieter
  • Organisation
    • Landesvorstand
    • Bezirksgruppen
      • 01 HD – MA
      • 02 HN
      • 03 KA
      • 04 LB
      • 05 AA – EL
      • 06 S
      • 07 ES
      • 09 RT – TÜ
      • 10 UL – EHI
      • 11 FR
      • 12 RW – DS
      • 13 RV
      • 14 PF – CW
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Ehrenmitglieder
  • Mitgliedschaft
    • Beitritt
    • VSVIaktuell
    • Daten ändern
    • Satzung
  • Förderverein
  • Anmelden
    • Registrieren
  • Stellenangebote

ONLINESEMINARE BESSER | WEITER | BILDEN FUNDIERTES FACHWISSEN - PRAXISNAHE WEITERBILDUNG VERANSTALTUNGEN Vorteile nutzen Mitglied werden 50% Rabatt auf alle Seminare! Alle Vorteile Ein funktionierendes Straßen- und Verkehrswesen Straßen verbinden Menschen ist die Basis jeder effektiven modernen Gesellschaft
Seminar
Halbtagesseminar – Arbeitshinweise zur Mantelverordnung der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg
Nichtmitglieder: 130€
VSVI-Mitglieder: 65€
Es sind noch Plätze frei!
30.03.2023
Seminar
Zukunftsfähige Straßenausstattung – gute Planung, richtige Ausschreibung, sicherer Einsatz
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
18.04.2023
Seminar
BIM im Straßenwesen Baden-Württemberg – in Präsenz
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
27.04.2023
Seminar
BIM im Straßenwesen Baden-Württemberg – online über Webex
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
27.04.2023
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung
21.09.2023
  • 30.03.2023
    Halbtagesseminar – Arbeitshinweise zur Mantelverordnung der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg
  • 18.04.2023
    Zukunftsfähige Straßenausstattung – gute Planung, richtige Ausschreibung, sicherer Einsatz
  • 27.04.2023
    BIM im Straßenwesen Baden-Württemberg – in Präsenz
  • 27.04.2023
    BIM im Straßenwesen Baden-Württemberg – online über Webex
  • 21.09.2023
    Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung

Aktuelles

VSVIaktuell Nr. 8

Deutscher Ingenieurpreis 2023

Wir suchen Verstärkung!

VSVIaktuell Nr. 7

Beitrag der BSVI im Magazin Karrierestart

P R E S S E M I T T E I L U N G

  • Bezirksgruppenübersicht

    image/svg+xml 1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14

    Regional stark - Lokal präsent

    Die VSVI in Baden Württemberg gliedert sich in 13 Bezirksgruppen. Jede von ihnen bietet ein umfangreiches Programm an Fachvorträgen, Seminaren, Besichtigungen, Exkursionen und Studienreisen. Zusätzlich verstehen sich die Bezirksgruppen als Ort der Kontaktaufnahme und der Pflege von Beziehungen. Die Ansprechpartner Ihrer Bezirksgruppe entnehmen Sie bitte den einzelnen Bezirksgruppenseiten. Klicken Sie dazu einfach auf die gewünschte Stelle der Karte.

  • Die VSVI Baden Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

    Die letzten Berichte

    • Vortrag von Herrn Prof. Dr.- Ing. Kurt Schellenberg „Bitumen- und Asphaltprüfungen 4.0 – Was kommt in Zukunft?“
      04.02.2023 | Bezirksgruppe 12
      Weiterlesen
    • Besichtigung des Bauprojektes „Naturnahe Umgestaltung von Brigach, Breg und Donau“ bei Donaueschingen
      18.12.2022 | Bezirksgruppe 12

      Unser Vorstandsmitglied Martin Lienhard, Tech. Leiter der Fa. Mall, Donaueschingen-Pfohren und Herr Gerhard Holzbaur vom RP Freiburg, Außenstelle Donaueschingen haben im Vorfeld diese interessante Besichtigung organisiert. Zu Beginn der Besichtigung an der neu gestalteten Donau wurden wir von Frau Marlene Reichegger vom Landesbetrieb Gewässer beim RP Freiburg und dem Planer Herrn Christian Seng vom Ing.-Büro […]

      Weiterlesen
    • Fortbildungsveranstaltung der VSVI Bezirksgruppe 13 am 20. Oktober 2022 im historischen Rathaus Ravensburg
      20.10.2022 | Bezirksgruppe 13

      Themen • Nachhaltige Stadtentwicklung – Ravensburg auf dem Weg zur Klimaneutralität • Aktuelle Entwicklungen Lärmaktionsplanung und RLS-19 Für die Einordnung der o.g. Themen konnten wir mit • Herrn Baubürgermeister Dirk Bastin (Stadt Ravensburg) und • Herrn Wolfgang Wahl (Ingenieurbüro Rapp AG, Freiburg) dankenswerter Weise, zwei kompetente Referenten gewinnen. Die Referenten sowie der anschließende fachliche Austausch […]

      Weiterlesen
    • Jahresreise der Bezirksgruppe 13 am 23. – 24. September 2022
      23.09.2022 | Bezirksgruppe 13

      Ein Streifzug über die Schwäbische Alb, KAGEs MIKROVERSUM in Lauterstein, zum Bau des neuen Flughafenbahnhofs in Filderstadt zur Anbindung des Luftverkehrs an die Schnellbahntrasse Stuttgart –Ulm (S21) bis hin zur Wandlung des Truppenüberungsplatzes Münsingen zu einem Bioshärenreservat. Unsere Reise – mit 17 Mitgliedern und Gästen unserer Bezirksgruppe – bot Ende September auch dieses Jahr wieder […]

      Weiterlesen
    • Besichtigung der Kunstausstellung auf Schloss Achberg am 2. Juli 2022
      02.06.2022 | Bezirksgruppe 13

      SpielART – Kunst ist Spiel / Spiel ist Kunst „Unter dem Titel „SpielART“ erkundet Schloss Achberg in diesem Jahr, was Spiel und Kunst miteinander zu tun haben. 15 Künstlerinnen und Künstler, ein Künstlerduo und ein Computerspiel-Entwicklerteam sind dabei und gehen das gesellschaftliche Thema des Spiels von verschiedensten Seiten an.“ .so war es auf der Homepage […]

      Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 … 5 Weiter »

    Kontakt

    Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
    in Baden-Württemberg e.V.

    Geschäftsstelle Stuttgart
    Erich-Herion-Straße 1
    70736 Fellbach

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Montag, Dienstag und Donnerstag: 9-12 Uhr und von 13-16 Uhr

    07 11/ 62 54 04

    Besuchen Sie auch

    Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
    Ministerium für Verkehr Baden Württemberg
    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
    Bundesanstalt für Straßenbau
    Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen
    Forschungsinformations-system
    • Veranstaltungen
      • Seminare
      • Fortbildung
      • Exkursion
      • Mitgliederversammlung
      • Andere Anbieter
    • Organisation
      • Landesvorstand
      • Arbeitsausschüsse
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt – VSVI BW
    • Förderverein
      • Kontakt – Förderverein
      • Satzung – Förderverein
    • Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
      • Daten ändern
      • Satzung
    • Links
      • Öffentliche Verwaltung
      • Hochschulinstitute
      • Publikationen
      • Vereine, Verbände, Organisationen
      • Richtlinien und weitere Links
    • vsvi-bw.de
      • Satzung
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    © VSVI in Baden Württemberg e.V. 2023