Skip to content

VSVI Baden-Württemberg | Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Menu
  • Veranstaltungen
    • Landesvereinigung
    • Seminare
    • Bezirksgruppen
    • Andere Anbieter
  • Organisation
    • Landesvorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Bezirksgruppen
      • Bezirksgruppe 1
      • Bezirksgruppe 2
      • Bezirksgruppe 3
      • Bezirksgruppe 4
      • Bezirksgruppe 5
      • Bezirksgruppe 6
      • Bezirksgruppe 7
      • Bezirksgruppe 9
      • Bezirksgruppe 10
      • Bezirksgruppe 11
      • Bezirksgruppe 12
      • Bezirksgruppe 13
      • Bezirksgruppe 14
    • Arbeitsausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Jahresberichte
    • Daten ändern
    • Satzung
  • Förderverein
  • Anmelden
    • Registrieren
  • Stellenangebote

BESSER | WEITER | BILDEN FUNDIERTES FACHWISSEN - PRAXISNAHE WEITERBILDUNG VERANSTALTUNGEN Vorteile nutzen 50% Rabatt auf alle Seminare! Mitglied werden Alle Vorteile Straßen verbinden Menschen Ein funktionierendes Straßen- und Verkehrswesen ist die Basis jeder effektiven modernen Gesellschaft
Basisseminar
Baugrund und Altlasten
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
02.03.2021
Seminar
Aktuelle Rechtsprechung zum Vergaberecht / Aktuelle Rechtsprechung zum Baurecht
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
23.03.2021
Seminar
Bauablaufstörungen
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
13.04.2021
Seminar
Bauwerksplanung nach RAB-ING
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
15.04.2021
Seminar
BIM-Konzept der SBV und Evaluation der BIM-Pilotmaßnahmen des Landes
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
20.04.2021
Seminar
Erfahrungsaustausch „Planung, Ausschreibung und Vergabe komplexer Brückenbauwerke“
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
11.05.2021
Seminar
Erdarbeiten im Straßenbau
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
18.05.2021
Seminar
Neues aus der Welt des Asphalts
Nichtmitglieder: 260€
VSVI-Mitglieder: 130€
10.06.2021
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung
24.06.2021
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltung in Pforzheim
07.10.2021
  • 02.03.2021
    Baugrund und Altlasten
  • 23.03.2021
    Aktuelle Rechtsprechung zum Vergaberecht / Aktuelle Rechtsprechung zum Baurecht
  • 13.04.2021
    Bauablaufstörungen
  • 15.04.2021
    Bauwerksplanung nach RAB-ING
  • 20.04.2021
    BIM-Konzept der SBV und Evaluation der BIM-Pilotmaßnahmen des Landes
  • 11.05.2021
    Erfahrungsaustausch „Planung, Ausschreibung und Vergabe komplexer Brückenbauwerke“
  • 18.05.2021
    Erdarbeiten im Straßenbau
  • 10.06.2021
    Neues aus der Welt des Asphalts
  • 24.06.2021
    Mitgliederversammlung und Fortbildungsveranstaltung
  • 07.10.2021
    Fortbildungsveranstaltung in Pforzheim

Aktuelles

Ausbildung MfK BSW Lehrgang 2021

COVID-Update 12.11.2020

ANKÜNDIGUNG Ingenieurpreis 2021

BSVI Corona Umfrage Ergebnisse

Stellenanzeigen

VSVI aktuell Nr. 3

VSVI aktuell Nr.2

VSVI aktuell Nr.1

  • Bezirksgruppenübersicht

    image/svg+xml 1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14

    Regional stark - Lokal präsent

    Die VSVI in Baden Württemberg gliedert sich in 13 Bezirksgruppen. Jede von ihnen bietet ein umfangreiches Programm an Fachvorträgen, Seminaren, Besichtigungen, Exkursionen und Studienreisen. Zusätzlich verstehen sich die Bezirksgruppen als Ort der Kontaktaufnahme und der Pflege von Beziehungen. Die Ansprechpartner Ihrer Bezirksgruppe entnehmen Sie bitte den einzelnen Bezirksgruppenseiten. Klicken Sie dazu einfach auf die gewünschte Stelle der Karte.

  • Die VSVI Baden Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

    Die letzten Berichte

    • Besuch der Ausstellung „Kaiser und Sultan“ im Badischen Landesmuseum
      13.02.2020 | Bezirksgruppe 3
      Blick vom Schlossturm auf die Fächerstadt und die Höhen des Nordschwarzwaldes

      Der Auftakt im Veranstaltungskalender 2020 der Bezirksgruppe Karlsruhe war auch in diesem Jahr ein kultureller Ausflug in die Vergangenheit, und zwar in die Zeit der Kaiser und Sultane des 17. Jahrhunderts. Bevor es jedoch in die Sonderausstellung ging, nutzten wir die Gelegenheit, auch noch zwei weitere Attraktionen des Landesmuseums im Karlsruher Schloss zu besichtigen: Zunächst […]

      Weiterlesen
    • Vortrag zur Breisgau-S-Bahn 2020
      21.11.2019 | Bezirksgruppe 11
      Bild: Herr Schade hat aufmerksame Zuhörer

      21 Personen trafen sich um 15 Uhr zum Vortrag im Regierungspräsidium Freiburg und wurden ebenso wie die Vortragenden Herr Schade vom Regio-Verbund und Herr Biechele vom Ingenieurbüro biechele infra consult vom Bezirksgruppenvorsitzenden Herrn Schmidt herzlich willkommen geheißen. Herr Schade gab zunächst einen Überblick über die Organisation und die Aufgaben des Zweckverbandes Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) der […]

      Weiterlesen
    • Besichtigung des Wasserparks Rulantica des Europaparks Rust
      26.09.2019 | Bezirksgruppe 11
      Bild 1: Die Besuchergruppe im Harvard-Saal des Bell Rock Hotels

      Rund 2 Monate vor der offiziellen Eröffnung des Wasserparks Rulantica des Europaparks in Rust hatte unsere Bezirksgruppe die Gelegenheit, sich über den Stand des Großbauprojektes zu informieren. Die Anzahl von über 50 Teilnehmern zeigte, dass großes Interesse an diesem Großprojekt in der Region Freiburg bestand. Die Besuchergruppe wurde im Harvard-Saal des Europark-Hotels Bell Rock von […]

      Weiterlesen
    • BIM-Workshop des BWK und Besuch der Messe TiefbauLIVE
      05.09.2019 | Bezirksgruppe 3
      Rundgang über das Messegelände der TiefbauLIVE

      Das neu gegründete Junge Forum des BWK-Landesverbandes Baden-Württemberg organisierte im Rahmen der Messe TiefbauLIVE auf dem Karlsruher Messegelände einen rund zweieinhalbstündigen Workshop mit dem Thema „BIM – aktuelle Erfahrungen aus der Tiefbaupraxis“. Im Anschluss war ein gemeinsamer Messerundgang zusammen mit der BWK-Bezirksgruppe geplant und so war es für unsere Bezirksgruppe naheliegend, auch an diesem BIM-Workshop […]

      Weiterlesen
    • VSVI-Exkursion Stuttgart 21
      25.07.2019 | Bezirksgruppe 3
      Blick vom Infoturm auf das Baufeld

      Wir hatten das Glück (oder auch Pech), die letzte Gruppe zu sein, die den Infoturm besuchen konnte. Zu bemerken war dies an der teilweise etwas kümmerlichen Versorgung mit Trinkbarem, kleinere Unzulänglichkeiten bei der Versorgung mit Stiefeln oder bei der Anwendung der Toilettenmünzen. Nichtsdestotrotz gab unser Führer sowohl bei der „Theorie“ im Turm bei Schaubildern und […]

      Weiterlesen

    Beitrags-Navigation

    1 2 … 18 Weiter »

    Kontakt

    Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
    in Baden-Württemberg e.V.

    Geschäftsstelle Stuttgart
    Schlossstraße 94
    70176 Stuttgart

    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

    Montag, Dienstag und Donnerstag: 9-12 Uhr und von 13-16 Uhr

    07 11/ 62 54 04

    Besuchen Sie auch

    Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
    Ministerium für Verkehr Baden Württemberg
    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
    Bundesanstalt für Straßenbau
    Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen
    Forschungsinformations-system
    • Veranstaltungen
      • Seminare
      • Fortbildung
      • Exkursion
      • Mitgliederversammlung
      • Andere Anbieter
    • Organisation
      • Landesvorstand
      • Arbeitsausschüsse
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt – VSVI BW
    • Förderverein
      • Kontakt – Förderverein
      • Satzung – Förderverein
    • Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
      • Daten ändern
      • Satzung
    • Links
      • Öffentliche Verwaltung
      • Hochschulinstitute
      • Publikationen
      • Vereine, Verbände, Organisationen
      • Richtlinien und weitere Links
    • vsvi-bw.de
      • Satzung
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    © VSVI in Baden Württemberg e.V. 2021