»Auslobung Deutscher Ingenieurpreis 2023« Downloads BSVI Auslobungsfaltblatt 2023 BSVI Einreichungsleitfaden 2023 Nähere Informationen zum Deutschen Ingenieurpreis finden Sie direkt bei der BSVI
Besichtigung des Bauprojektes „Naturnahe Umgestaltung von Brigach, Breg und Donau“ bei Donaueschingen
Unser Vorstandsmitglied Martin Lienhard, Tech. Leiter der Fa. Mall, Donaueschin-gen-Pfohren und Herr Gerhard Holzbaur vom RP Freiburg, Außenstelle Donaue-schingen haben im Vorfeld diese interessante Besichtigung organisiert. Zu Beginn der Besichtigung an der neu gestalteten Donau wurden wir von Frau Marlene Reichegger vom Landesbetrieb Gewässer beim RP Freiburg und dem Pla-ner Herrn Christian Seng vom Ing.-Büro […]
Wir suchen Verstärkung!
25.11.2022 | VSVI Baden-Württemberg Betriebswirt/-in (m/w/d) Fellbach Stellenangebot vom 25.10.2022
VSVIaktuell Nr. 7
Downloads VSVIaktuell 7 2022
Fortbildungsveranstaltung der VSVI Bezirksgruppe 13 am 20. Oktober 2022 im historischen Rathaus Ravensburg
Themen • Nachhaltige Stadtentwicklung – Ravensburg auf dem Weg zur Klimaneutralität • Aktuelle Entwicklungen Lärmaktionsplanung und RLS-19 Für die Einordnung der o.g. Themen konnten wir mit • Herrn Baubürgermeister Dirk Bastin (Stadt Ravensburg) und • Herrn Wolfgang Wahl (Ingenieurbüro Rapp AG, Freiburg) dankenswerter Weise, zwei kompetente Referenten gewinnen. Die Referenten sowie der anschließende fachliche Austausch […]
Jahresreise der Bezirksgruppe 13 am 23. – 24. September 2022
Ein Streifzug über die Schwäbische Alb, KAGEs MIKROVERSUM in Lauterstein, zum Bau des neuen Flughafenbahnhofs in Filderstadt zur Anbindung des Luftverkehrs an die Schnellbahntrasse Stuttgart –Ulm (S21) bis hin zur Wandlung des Truppenüberungsplatzes Münsingen zu einem Bioshärenreservat. Unsere Reise – mit 17 Mitgliedern und Gästen unserer Bezirksgruppe – bot Ende September auch dieses Jahr wieder […]
Beitrag der BSVI im Magazin Karrierestart
Das Magazin Karrierestart Young Professionals – Bauingenieurwesen ist ab sofort hier online einsehbar. Die BSVI hat sich sowie die Landesvereinigungen dort im Rahmen eines Artikels zur Nachwuchsproblematik und zum Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr vorgestellt. Einige wenige Exemplare können bei der Geschäftsstelle der BSVI bestellt werden. Den Artikel der BSVI können Sie als Download unter […]
P R E S S E M I T T E I L U N G
Fortbildungsveranstaltung am 23. Juni 2022 in Nürtingen Weiterleitung VSVI BW P R E S S E M I T T E I L U N G
Besichtigung der Kunstausstellung auf Schloss Achberg am 2. Juli 2022
SpielART – Kunst ist Spiel / Spiel ist Kunst „Unter dem Titel „SpielART“ erkundet Schloss Achberg in diesem Jahr, was Spiel und Kunst miteinander zu tun haben. 15 Künstlerinnen und Künstler, ein Künstlerduo und ein Computerspiel-Entwicklerteam sind dabei und gehen das gesellschaftliche Thema des Spiels von verschiedensten Seiten an.“ .so war es auf der Homepage […]
Bericht zur MV vom 10. Mai 2022
VSVI-Mitgliederversammlung Bezirksgruppe 13 in Bad Waldsee am 10.05.22 Am 10.05.2022 hat die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe 13 inkl. einer Fortbildungsveranstaltung in der Bauernschule in Bad Waldsee stattgefunden. Im Zuge der Mitglie-derversammlung wurde der Tätigkeitsbericht von 2019 bis 2022 sowie der Ausblick für das Veranstaltungsjahr 2022 vorgestellt. Die Finanzen wurden geprüft und für ordnungsgemäß befunden. Der gewählte […]