Vortragsveranstaltung der Bezirksgruppe 12 am 16.11.23 in Deißlingen zum Thema „Carbonfasern im Betonbau – Perspektiven für eine klimaschonende Bauweise“

Am 16.11.23 fand im Café Hirt, Deißlingen wieder eine zur Tradition gewordene Vortragsveranstaltung der Bezirksgruppe 12 statt. Dieses Mal stand nicht die „schwarze Kunst“ des Asphaltdeckenbaus im Fokus, vielmehr lautete das Thema: „Carbonfasern im Betonbau – Perspektiven für eine klimaschonende Bauweise“. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Diskussion über klimaschonende Bauweisen gerät der Stahlbetonbau zunehmend in […]

BIM Strategie im Straßenbau und die Praxis – Fortbildungsveranstaltung in Ravensburg

Insgesamt 38 Kolleginnen und Kollegen aus der Bauwirtschaft, von Ingenieurbüros und aus der Verwaltung sind am Donnerstag den 19. Oktober 2023 der Einladung der VSVI Bezirksgruppe13 ins historische Rathaus der Stadt Ravensburg gefolgt, um sich mit dem aktuellen Stand der zusehends digitaler werdenden Abläufe in Straßenplanung und Straßenbau auseinander zu setzen. Das Land Baden-Württemberg hat […]

Besichtigung des Windparkes „Junge Donau“ bei Immendingen mit Führung am „Tag der Windkraftanlagen“ auf dem „Reifenberg – Möhringer Berg“

15 Personen unserer Bezirksgruppe trafen sich auf dem Parkplatz der Donauhalle von Immendingen und wurden pünktlich von einem Kleinbus auf den „Reifenberg -Möhringer Berg“ gefahren. Dort wurden wir von dem Projektleiter und Projektentwickler Wind Herrn Jeoy Yeomann von der Firma JUWI GmbH, 55286 Wörrstadt, sehr herzlich begrüßt. Herr Yeomann gab uns zahlreiche interessante Informationen zu […]

„Was ist schon real?“ Besuch der Kunstausstellung Wiener Wirklichkeiten auf Schloss Achberg am 24. Juni 2023

Einmal jährlich nehmen sich die Mitglieder der Bezirksgruppe 13 Zeit, um sich die Sommerausstellung auf Schloss Achberg (Kreis Ravensburg) unter kundiger Führung näher bringen zu lassen. Die sehr sehenswerte Ausstellung präsentierte neun Maler/innen sowie Arbeiten des Meisters selbst, die im Studium bei Rudolf Hausner eine realistische Position entwickelten, darunter Friedrich Hechelmann, Matthias Holländer, Ulrich Gansert, […]